so…. this is Bento?!

a delicious diary..

drunter & drüber 22. März 2014

Filed under: Allgemein,Bento,kyaraben — Rose @ 23:53
Tags: , , , , ,

oh mann.. da nimmt man sich was vor, und dann klappt auf einmal garnichts mehr!!

Zuerst habe ich mich mit einer schweren Blasenentzündung, die einfach nicht weggehen wollte, ins Krankenbett befördert, dann kamen Allergie & Nasennebenhölen Entzündungen dazu und die letzte Portion habe ich oben draufgesetzt, als mein Herzrhytmus wieder verrückt gespielt hat. Trotz Tabletten. Meh.

Habe es aber gut überstanden – und dann….. kam Männe und hat mir einen Antrag gemaaaacht!!! Wir werden heiraten!!

Dementsprechend geht jetzt auch alles drunter und drüber mit Planungen etc. und ich habe kaum Zeit für irgendwas – aber zumindest für euch, ihr lieben Leser, mag ich mir jetzt wieder ein paar Minuten am Tag nehmen! Yosh!

 

Es gibt wahnsinnig viel nachzuholen – Bentos, Rezepte (die Vegetarischen!! Ich habe euch nicht vergessen!!), Balkon und was nicht noch sonst alles..

fangen wir bei den Bentos an und arbeiten uns vor 😉

 

An klassischen Bentos habe ich in den letzten Wochen diese hier fotografiert (..bei den anderen habe ich es mal wieder vergessen -____-)

 

 

 

Onigiri mit Nori & Ei, Tori to koumi so-su (Hühnchen mit „Komi-sauce“), Tamagoyaki, Broccholi mit Sesam und Salz, Erdbeeren und Minitomaten

 

 

Nasu no Shouga-ni (Aubergine mit Ingwer), Tamagoyaki, Tori to koumi so-su, japanischer Kartoffelsalat, Minitomaten

 

 

Fleischbällchen in Ingwersauce, japanischer Kartoffelsalat, Broccholi mit Sesamdressing, Tamagoyaki und Furikake mit Ei

 

Kyara-ben habe ich auch einige fabriziert:

 

Tamagoyaki, Fleischbällchen in Ingwersauce, Erdbeeren, Butter-shoyu-Kartoffeln (Deko aus Möhren, Salami und Käse)

 

Mini Bento mit: Tomatenreis, Tamagoyaki, Broccholi mit Sesam-Salz, Schinken, japanischer Nudelsalat (Deko aus Möhre, Käse, Salami und Mortadella)

 

 

Hier ist das gleiche wie im Mini Bento drin – nur halt von allem etwas mehr und mit dem riesen Käsepikachu oben drauf XD

 

 

nichts wirklich aufwendiges – Broccholi mit Sesamdressing, Tamagoyaki,Fleischbällchen in Ingwersauce, Tomate und ein bissel Deko aus Käse und Salami

 

 

Das Gleiche nochmal – nur diesmal in der Mädels-version und mit ein bissel Erdbeere 😉

 

So, mehr gibbet morgen..

Oyasumi~

 

 

Mittwoch – Kani-sando-bento 28. September 2011

Kyaraben Tag!

Leider haben wir extremst verpennt (danke Iphone fürs nicht wecken..), somit musste ich mal wieder ein Zeitreduziertes Bento machen.. *seufz*

Aber für heute war eh etwas einfaches geplant und somit bin ich zwar nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, aber es ist Ok – mein Sohnemann hat sich ein Loch in den Bauch gefreut und ist hüpfender Weise durch die Wohnung gelaufen.

Sollte wohl doch öfters Kyaraben machen,eh?

Hier nun unsere Krebsversion:

Frischkäse sandwich mit Gurkenscheibchen, Miniwürstchen, Fleischwurst und Äpfeln (in einer Seperaten Dose: Minitomaten, Gukensticks, Weinterauben und gelbe Pflaumen)

 

Samstag – Hello Kitty Kyaraben 17. September 2011

Nun poste ich endlich den Nachtrag über das Mittwöchliche Kyaraben meines Töchterchens!

Passend zur Bentobox ihres Bruders hat sie eine Hello Kitty box geschenkt bekommen. Stolz wie Oskar (gibts davon auch ne weibliche Version?!) erhielt sie nun am Mittwoch zum ersten Mal die Box gefüllt -und welches Kyaraben hätte wohl besser gepasst, als eine hello Kitty in einer Kitty Bentobox?

Nicht besonders berauschend, aber lecker!

(Chahan mit viel Gemüse und Mortadella plus Käse Kitty)

 

Mitwoch – Ultraman Chahan 14. September 2011

Immer wieder Mittwochs…

Das Kyaraben ist heute morgen im absoluten Stress entstanden.

„Mama, ich will noch nicht aufstehen!“ „Mama, ich will mich nicht anziehen!“ „Mama, ich will jetzt nicht frühstücken!“

…und das in doppelter Ausgabe.

Das mit dem gut gelaunten Aufstehen und dem entspannten Start in den Tag üben wir nochmal. Ist aber auch doof, wenn man plötzlich schon vor 8 im Bett sein muss und um 6 schon wieder der Wecker klingelt..

Mit dem heutigen Kyaraben bin ich nicht ganz so zufrieden wie ich es eigentlich sein wollte! Der gekaufte Gouda sah eher aus wie ein Tilsiter mit all seinen Löchern. Merke fürs nächste Mal – Butterkäse kaufen. Zumindest kann man mit etwas Vorkenntnis Ultraman erkennen. Immerhin etwas!

(Chahan mit viel Gemüse, Käse/Mortadelle Ultraman, Gurken, Kirschtomaten und Tamagoyaki mit Nori)

P.S.: das Bento meiner Tochter poste ich am Wochenende, da wir an Wochenenden meißtens keine Bentos machen – und Mädels sollen hier ihre eigene Kategorie bekommen ^^

 

so… this is Bento?! 12. September 2011

Filed under: kyaraben — Rose @ 10:11

Jepp, das ist Bento!

An und für sich mache ich schon eine halbe Ewigkeit Bentos, habe aber bisher in den meißten Fällen die Kamera nicht zur Hand gehabt oder einfach auch keine Lust gehabt, Fotos zu machen. Aber nun, da mein Sohnemann in die Schule geht und sich gewünscht hat, endlich wieder Bentos jenseits von pappigem Wurstbrot zu bekommen, habe ich kaum eine andere Wahl als mich allmorgentlich in die Küche zu stellen 🙂

 

Ich genieße die Ruhe, die mir dadurch beim kochen bleibt und hinterher natürlich den Anblick, denn Bento sollte auch immer was fürs Auge sein!

 

In diesem Blog nun möchte ich Bentoideen und japanische Rezepte, aber auch alles andere zum Thema Kochen mit euch teilen. Ja, ich weiß es gibt schon hundert tausende von diesen Blogs, aber vielleicht ist hier ja auch was für euch dabei…?

 

 

 

(Ponyo Bento zum Japantag 2010 – Der Körper besteht aus zwei Onigiri mit Thunfisch-Mayo Füllung, Verzierungen wurden mit Kochschinken und Salami hinzugefügt. Natürlich durften Mini-tomaten und Weintrauben nicht fehlen!)

 

 
%d Bloggern gefällt das: