*grummel* da hab ich den Post extra so eingestellt, dass er automatisch hochgeladen werden sollte und wollte eben nachschauen, da herrscht hier gähnende Leere..
Jetzt aber!
Chanchanyaki ist eine Spezialität aus einer kleinen Stadt auf Hokkaido und umschreibt ein Fischgericht, dass auf einer Eisenplatte gebraten/gegart wird.
Da wir jedoch normalerweise keine Eisenplatten zuhause haben, muss eine einfache Pfanne mit Deckel herhalten!
Sake no Chanchan yaki – Lachs mit Gemüse (und Misosoße)
Zutaten für 2-3 Personen:
- 2-3 zugeschnittene Lachsfilets (ohne Gräten und Schuppen…)
- 1/2 Kopf Weißkohl
- 1 große Möhre
- 2 Zwiebeln
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Paprika
- 1 EL Öl
- 2 EL Miso (am Besten Shiromiso/helles Miso)
- 2 EL Soyasoße
- 1-2 EL Zucker
- 2 EL Mirin
- 1 EL Sake
- evtl ein bisschen geriebener Ingwer
- Sesamöl nach Geschmack
Schneidet den Kohl in mundgerechte Stücke und entfernt dabei die dicken Strünke. Schneidet dann Zwiebeln und Paprika in etwas dickere Streifen und die Möhre in dünne, mittellange Streifen.
Mischt in einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Soße zusammen und stellt sie zur Seite.
Gießt ein bisschen Wasser in eure Pfanne und gebt den Kohl dazu. Lasst das Wasser verkochen und schüttet neues Wasser schlückchenweise nach, bis der Kohl weich wird. Nach dem ca. 3. Mal nachgießen, gebt Möhren und Zwiebeln dazu.
Lasst das Wasser unter Rühren ganz verdunsten und gebt das Öl in die Pfanne um das Gemüse gut anzubraten. Dreht die Hitze ein wenig herunter und verteilt das Gemüse gleichmäßig, dann könnt ihr auch schon den Lachs darauf legen. – die Filets sollten den Pfannenboden nicht berühren.
Gebt die Soße großzügig über den Lachs bis er ganz bedeckt ist, den Rest gebt ihr über das Gemüse.
Nun wird der Deckel geschlossen und das Warten beginnt……
…nach ca. 15 Minuten sollte der Fisch gar sein!
Hübsch anrichten (Gemüse nach unten- Fisch oben drauf) und mit den Frühlingszwiebeln bestreuen.
Je nach Geschmack kann man auch noch ein bisschen Sesamöl über das Essen träufeln.
Itadakimasu~
P.s.: für diejenigen unter euch, die keinen Fisch essen – mit Hühnchen funktioniert dieses Rezept auch!! Nur bitte die Hühnerfilets vorher anbraten und die Garzeit erhöhen, damit alles gut durchgegart wird!!
Das Gemüse kann beliebig nach Geschmack ausgetauscht werden – bei uns sind schon Enoki, Shiitake und Shimeji, Spargel und sogar Kartoffeln mit in die Pfanne gewandert….
Neueste Kommentare