so…. this is Bento?!

a delicious diary..

helloweeeeen 31. Oktober 2013

Filed under: Allgemein,süßkrams — Rose @ 22:55
Tags: ,

Ja, auch ich habe (zumindest ein bissel) was für Halloween gemacht! ..und dabei auch noch was gelernt…

Da wir keine Butter mehr im Haus hatten, habe ich diese einfach durch eine etwas geringere Menge Öl ersetzt….. böser Fehler…. Die Cookies wurden eher frittiert als gebacken und auf dem Blech gab es eine Sauerei -___- schmecken tun sie aber.

Also wurde der Kühlschrank durchforstet auf der Suche nach etwas verwertbarem und siehe da: Sahne!

Das Sahne zu Butter wird, wenn man sie zu lange schlägt, hat man bestimmt schonmal gehört. Ich hatte es noch im Kopf, da es vor ein paar Jahren mal eine Butter Knappheit in Japan gab und alle verzweifelt nach einem Weg gesucht haben, irgendwie Butter zu machen. Damals haben *fast*Schwiegermama und ich zusammen in der Küche gestanden, Sahne in Einmachgläser gefüllt und geschüttelt, bis uns die Arme abgefallen sind!

Also nix wie ran an die Einmachgläser! (es wurde dann doch eine Tupperdose, da alle Einmachgläser zur Zeit belegt sind)

Nach schier endlos langem Schütteln, hatte ich dann eeeeendlich Butter und Buttermilch! Mild, cremig, toll :3

Jetzt werde ich die nächste Backrunde starten und – falls es diesmal klappt- euch natürlich das Rezept verraten!

 

Mabotofu – 麻婆豆腐 29. Oktober 2013

Filed under: Allgemein — Rose @ 20:55
Tags: ,

 

 

 

Gestern Abend gab es Mabotofu!!

Ich probiere mich momentan durch verschiedene Rezepte zu diesem Gericht, da wir verzweifelt versuchen den „Original Geschmack“ nachzumachen.

Aber genau da fängt das Problem schon an….. wenn ich „Original“ sage, dann meine ich damit das höllisch schwarz-rote Zeugs aus Sichuan – wenn Männe „Original“ sagt, meint er damit Mabotofu-moto aus dem japanischen Supermarkt…

Gut, das esse ich auch gerne (und für die Kinder ist es ebenfalls wesentlich besser geeignet…), aber ich halte nicht so viel davon, einen künstlichen Geschmack nachzumachen.

Naja, muss ja nicht immer nach meiner Nase gehen – ich probiere mich also weiter durch die große Rezeptewelt der Tofuverwertung…

Wenn mir mal ein zufriedenstellendes Rezept in die Hände fällt, werde ich es euch natürlich hier vorstellen!!

Gestern also Mabotofu nach „Lust&Laune Art“ mit viel Knofi und Ingwer…

 

****Jetzt mal ein bissel Eigenwerbung (…wie, noch mehr?! -___-‚)/****

Seit kurzer Zeit schreibe ich auch an einem kleinen Blog über mein Studium und meine Handarbeitsprojekte. So langsam kommt da auch etwas Schwung in die Sache, denn jetzt im neuen Semester werden wir ganz schön getriezt um in Bestform zu kommen! Schaut doch einfach mal rein 🙂 -→ klick mich

***Eigenwerbung Ende***

 

 

choco-chiffon und pfannekuchen.. 28. Oktober 2013

Filed under: Allgemein,etwas zeitaufwändiger,süßkrams — Rose @ 19:56

 

 

Da die Kiddies noch immer Herbstferien haben, aber ich grade in der Uni mit meinen Abgabeterminen kämpfe, musste ich sie heute mitschleppen.. was meinen morgentlichen Rhytmus doch etwas aus dem Gleichgewicht gebracht hat.

Aus absoluter Übermüdung hab ich beim Gedanken ans Bento machen ganz schnell die Bettdecke wieder über den Kopf gezogen und mich nochmal umgedreht.

Haaaaaach *seufz*

Aber die Kinder hungern zu lassen ging irgendwie auch nicht, also musste ein Notfallplan her.

Pfannekuchen.

Das Idealgericht, wenn es um eine schnelle Brotdosenfüllung mit „Kinder-glücklich-mach-Faktor“ geht!

Da es – wie gesagt- schnell gehen musste, gab es auch keine Fotos von den Röllchen 🙂

Oben drauf habe ich aber noch ein kleines Scheibchen von meinem gestrigen 2. Chiffonkuchen gepackt… dieses Mal mit ganz viel Schokolade.

Ich hatte ja zum Test vor dem Auskühlen den inneren Rand ein wenig gelöst, aber wie ihr sehen könnt, gibt es noch immer eine kleine klinschige Stelle! *gnarf* Naja, zumindest ist die Stelle jetzt wesentlich kleiner und die restliche Krume ist auch ein wenig feiner geworden irgendwie…

 

 

Nun experimentiere ich grade mit der Einfrierbarkeit des Kuchens herum, denn so viel wie ich grade produziere können wir garnicht auf einmal essen 😀

Männe hat für seine Heimreise über Neujahr schon 5 geordert um sie seiner Familie als kleines Weihnachtsgeschenk mitzubringen.. ich habe zugestimmt.. unter der Bedingung, dass er mir dafür dann aus Japan neue Backformen und ein paar Bücher mitbringt wenn er schon ohne uns fliegt. Fairer Tausch, nicht? ^^

 

 

Chiffon Desaster Teil 160.. 27. Oktober 2013

 

Er ist geglückt!!!!

… zumindest zu 85%…

 

Von außen super, aber innen sieht er so aus

 

Seht ihr die Stelle unten Links? So sollte es eigentlich nicht aussehen… größere Eischnee-Klümpchen kann ich zu 100% ausschließen und dieser „Fehler“ ist auch bei allen anderen Versuchen aufgetreten..
Hat jemand von euch vielleicht eine Idee?

Eine Freundin hatte die Vermutung, dass beim Auskühlen irgendwie das Gewicht des Kuchens zu groß ist und er deswegen zusammengedrückt wird – deswegen backe ich gerade einen zweiten Testkuchen, bei dem ich den inneren Ring vor dem Abkühlen ein wenig lösen werde… がんばりましょう~

 

 

 

Mini croissants

Filed under: Allgemein,etwas zeitaufwändiger,süßkrams — Rose @ 12:55
Tags:

Von meiner Mutter habe ich neulich dieses kleine niedliche Set bekommen – und gestern haben wir es endlich eingeweiht 😀

Allerdings nicht mit einem der in den Büchlein vorgeschlagenen Fertig-teige, sondern mit dem Basic Hefeteig, aber lecker waren sie trotzdem.

Als Füllung haben Töchterchen und ich Erdbeermarmelade genommen.

Ich habe allerdings mal wieder vergessen, vor dem Backen alles mit Milch zu bepinseln, von daher sehen die fertigen Exemplare ein wenig merkwürdig aus. Geschmeckt haben sie aber trotzdem, und ich denke für eine Party oder als kleiner Snack für Gäste sind die Dinger garnicht mal so verkehrt ^^

 

Kleine Änderungen 25. Oktober 2013

Filed under: Allgemein — Rose @ 16:31

Da sich der Traffic auf diesem Blog erheblich erhöht hat in letzter Zeit und ich angesprochen wurde, ob ich nicht kleine Designänderungen vornehmen mag, findet ihr nun unter allen Posts ein paar „share buttons“ für die geläufigsten Plattformen.

Außerdem werden jetzt rechts im Widget Bereich die letzten 6 Kommentare angezeigt, so dass ihr auch mitbekommen könnt, wenn zu einem älteren Eintrag mal was geschrieben wurde.

Und zu guter Letzt findet ihr nun eine kleine Auswahl meiner Flickr Fotos – dort werden direkt alle neuen Bilder angezeigt, die ich hochlade.

Morgen geht es mit dem Backen weiter :3

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende ~

 

Basic Hefeteig für Pandas, Schweinchen und anderes japanisches Backkrams 24. Oktober 2013

Hier ist eines meiner Lieblingsrezepte wenn es um japanische (süße) Brötchen etc. geht ^^

Zutaten:

  • ca. 250g Mehl
  • 1,5 Tl Trockenhefe
  • 4 EL Zucker
  • 1 Priese Salz
  • 40g Butter
  • 2 Eigelb
  • 120ml Milch

Wer mit einem Brotbackautomaten arbeitet, gibt einfach zuerst die Milch mit Zucker und Hefe ins Rührprogramm, Salz und Eigelbe einmischen lassen und das Mehl einsieben. Nachdem die Zutaten ca. 5 Minuten durchgeknetet wurden, gebt die Butter dazu und lasst es ca. 10 Minuten weiterkneten. Falls der Teig viel zu klebrig sein sollte, jetzt noch etwas Mehl dazugeben, dann den Teig 15-20 Minuten ruhen lassen und weiterverarbeiten.

Per Hand fängt man mit einem Vorteig aus warmer Milch, Hefe und Zucker an, den man ca. 10 Minuten gehen lässt.

Alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben und dann das Hefegemisch einkneten.

Am Anfang wird es eine furchtbare Schweinerei geben, aber wenn man ca. 10 Minuten kontinuierlich kräftig knetet, verfestigt sich der Teig nach und nach. Er sollte vor der Ruhezeit von 20 Minuten noch ein wenig (nicht zu stark) an der Schüssel kleben und lässt sich danach gut weiterverarbeiten.

Für die Pandas habe ich unter 1/4 des Teiges schwarzen Backkakao geknetet, für die Schweinchen unter die Hälfte vom Teig.

Für andere Sachen lasse ich den Teig meißt hell.

Für Augen etc. benutze ich gerne Schokotröpfchen oder Rosinen – als Füllung eignen sich alle Arten von Anko oder auch Fruchtfüllungen, die mit ein wenig Gelantine/Stärke/AgarAgar abgebunden werden damit hinterher nichts rausläuft.

 

Schweinchen-brötchen – 子豚のリングパン

Da könnte man schonmal bis 7 schlafen… und wacht trotzdem um 5 auf…

Also heißt es, Zeit effektiv zu nutzen und wärend des Vokabel lernens schnell den Teig ansetzen.

Wohooo, ich habe sowohl alle meine Vokabeln gelernt, als auch den Schnitt für einen kleinen Jinbei und -on top- diese kleinen Leckereien fertig bekommen 😀

Mehr dazu später – Jetzt muss ich mich beeilen, sonst verpasse ich den Zug zur Uni…..

 

panda kopanda パンダ子パンダ 21. Oktober 2013

Nachdem ich gestern unter akuter Backwut litt (schon wieder…) und mir im Regal Ghiblis „Panda kopanda“ entgegenfiel, musste ich natürlich irgendwas damit wuseln.

Kleine Minipandas!

Leider hab ich momentan keinerlei Ausstecher mehr außer ein paar Blütenformen, und somit war es garnicht so einfach die kleinen Pandagesichter einigermaßen hinzubekommen – wie man an den Augen ja sieht..

ich finde die kleinen Pandas sind perfekt für die Bentoboxen der Kiddies geeignet! Das nächste Mal mag ich vielleicht noch Füllung ala Anko oder Apfelpaste reinmachen – oder vielleicht auch was Herzhaftes mit Käse und Schinken oder so?

 

überlebt! 19. Oktober 2013

Wir haben es überleeeebt! Und es war sogar eine überraschend entspannte Geburtstagsparty, da die Kiddies ganz lieb gebastelt, gefuttert und gespielt haben. Kein Gemecker oder so! Die letzten Geburtstage waren da deutlich anstrengender..

Der Rollcake ist zwar am Ende nicht ganz so geworden, wie ich ihn gerne gehabt hätte (..habe mich mit dem Spritzbeutel angelegt -_-) aber trotzdem total lecker! Diesmal mit Bananen-Schoko-creme ^^

Jetzt werd ich mir mal ne Pause gönnen, bevor es an den Aufräummarathon geht *seufz*

 

 
%d Bloggern gefällt das: