so…. this is Bento?!

a delicious diary..

Yaaaaaakiniku! 12. August 2013

Filed under: Allgemein — Rose @ 17:12

Wir haben es geschafft- wir sind gelandet! Diesmal sogar ohne größeren Jetlag und somit können wir alles in vollen Zügen (bzw heute auf vollen Autobahnen..)genießen^^

Samstag gab es am Flughafen ein Katsudon-set mit Zarusoba, aber ich war vom Flug noch zu verpeilt um Fotos zu machen.. Abends gab es Ramen in einem unserer Lieblings Ramen-ya – Kurumaya Ramen^^

Gestern haben wir den Tag mit Yakiniku gestartet!

20130813-012448.jpg

Abends gab es Kaitensushi bei Sushiro (das ist ein Kettenrestaurant mit ziemlich hoher Qualität zu bezahlbaren Preisen)

Heute waren wir den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs um nach Shinshu zu kommen… da blieb nicht ganz so viel Zeit und Lust zum essen..
Aber ein Maru-Gunmachan (frittiertes Anpan – Gunmachan ist das Maskottchen der Präfektur Gunma) musste ich dann doch essen. Leider habe ich das Mitarashidango-softeis erst danach gesehen…. XD

20130813-020826.jpg

Grade waren wir noch bei Gasto zum „Hanbagu“ essen. Mit Hamburger sind in Japan meißt übrigens nicht die Labberlappen von Mäcces gemeint, sondern Frikadellen.
Männe meint immer, Japaner hätten die olle Frikadelle perfektioniert und zu einem Gourmetessen gemacht. Teilweise stimme ich ihm da zu.. vor allem wenn ich zuhause Tofu-Hanbagu mit weißer Misosoße mache. Aber das ist was für einen Post wenn wir wieder zurück in Deutschland sind.
Der Hanbagu heute war ein ganz normaler mit einem Ei oben drauf und ein bissel Gemüsezeugs in Demiglas-soße. Simpel aber mjammi^^

20130813-020838.jpg

Zwischendurch musste natürlich auch ein bisschen genascht werden… Pon de ringu von Mister Donuts in den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Banane und Matcha^^

20130813-020820.jpg

 

Matcha-hazelnut-pan 6. August 2013

 

oh my.. der Tag müsste am Besten über 48h haben damit ich endlich mal zu all dem komme, dass ich machen sollte/möchte! Daher mache ich mich mit bloggen im Moment rar. Unser Umzug steht an und das Küchenequipment wurde schon in den „Pizza&Spaghetti Modus“ zurückgefahren, von daher kann ich im Moment garkein Bento oder aufwändigere Sachen mehr machen. Männe findet das zwar nicht so prickelnd, aber hey – in der neuen Wohnung haben wir dann eine tolle Küche in der es auch wieder Spaß macht zu kochen! Woohoo!

Ab Freitag sind wir dann wieder in Japan. Dort werde ich auch jede Menge kochen (müssen).. werde mir Mühe geben, hier gelegentlich mal zu posten. Auch über die Restaurants in die wir so gehen werden (wir haben eine schier eeeeeendlose Liste XD).

Die Matcha-Hazelnut-pan Akion ist zwar schon ein wenig her und einige kennen das Bild schon aus dem Forum, aber der Vollständigkeit halber soll es hier auch nochmal erwähnt werden.

Der Matchageschmack kam nicht wirklich durch – wenn man sich darauf konzentriert hat, hat man e

s ein ganz ganz kleines bisschen geschmeckt – aber die Farbgebung war toll! Zusammen mit der braunen Haselnusspaste mit der ich die Schnecken gefüllt habe, ergab es eine Traumkombi!

Das einzig schwierige – bei den Zimtschnecken hat man gesehen, dass sie irgendwann braun wurden. Bei den Matchaschnecken sieht man es nicht und muss sich komplett auf sein Gefühl verlassen. Bei mir waren sie nach ca. 40 Minuten im Brotbackautomaten fertig.

Ich nehme übrigens immer den Knethaken vor dem Backen heraus, dann bleibt nur noch ein mini Loch im Boden!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mein Balkongarten wuchert vor sich hin! Vor ein paar Tagen habe ich die erste Birnenmelone geerntet weil ich einfach neugierig war und sie so schön geleuchtet hat…

Beim Aufschneiden roch es nach Salatgurke und ich war recht verwundert. Der erste Biss bestätigte den Geruch – ein bisschen Gurkengeschmack, ein bisschen Nashibirne und ein bisschen Honigmelone. Insgesammt erinnerte es von Geschmack und Konsistenz stark an Sternfrucht!

Habe mir sagen lassen, dass es mehrere Reifestufen gibt und ich mich vor dem Probieren der nächsten Frucht lieber noch ein bissel gedulden soll. Dann verschwindet das säuerliche und der Honigmelonengeschmack soll stärker werden. Ich bin gespannt!! Jetzt haben die Früchte ja erstmal ein paar Wochen Ruhe vor uns…….

Meine Erdbeeren werden jetzt auch nach und nach rot. Das tolle an Monatserdbeeren ist, dass sie wie Walderdbeeren schmecken, aber ein kleines Stückchen größer sind ..uuuund sie tragen bis in den Herbst hinein durchgehend Früchte!

 

Nach unserem Sommerurlaub& dem Umzug geht es übrigens weiter mit meiner Azukibohnen-versuchsreihe und auch mit jeder Menge japanischer Brotrezepte! Habe so viele Sachen, die ich noch ausprobieren möchte!!

 

 

 
%d Bloggern gefällt das: